UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN ISO 11664-5

Colorimetry - Part 5: CIE 1976 L*u*v* Colour space and u', v' uniform chromaticity scale diagram (ISO/CIE 11664-5:2016); German version EN ISO 11664-5:2016

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 January 2017
Status: active
Page Count: 17
ICS Code (Colours and measurement of light): 17.180.20
scope:

Dieser Teil der ISO/CIE 11664 legt das Verfahren zum Berechnen der Koordinaten des L*u*v*-Farbenraums CIE 1976 fest, Zuordnungen für Helligkeit, Buntheit, Sättigung und Buntton eingeschlossen. Er enthält zwei Verfahren zum Berechnen euklidischer Abstände in diesem Farbenraum, um die relative empfindungsgemäße Größe von Farbabständen darzustellen. Außerdem legt sie das Verfahren zum Berechnen der Koordinaten der gleichabständigen u', v'-Farbtafel fest.

Dieser Teil der ISO/CIE 11664 ist auf Farbwerte anwendbar, die nach den Spektralwertfunktionen des Normvalenzsystems CIE 1931 oder des Normvalenzsystems CIE 1964 berechnet wurden. Dieser Teil der ISO/CIE 11664 darf für die Festlegung von Farbreizen angewendet werden, die als zu einem reflektierenden oder transmittierenden Objekt zugehörig empfunden werden, wenn ein dreidimensionaler Farbenraum erforderlich ist, der gleichabständiger ist als der Farbenraum der Farbwerte. Dies schließt selbstleuchtende Displays, wie Kathodenstrahlröhren ein, wenn sie dazu verwendet werden, reflektierende oder transmittierende Objekte zu simulieren, und wenn die Farbreize in geeigneter Weise normiert sind. Dieser Teil der ISO/CIE 11664 als Ganzes ist nicht auf Farbreize anwendbar, die als zu einer Fläche zugehörig empfunden werden, die Licht als eine primäre Lichtquelle zu emittieren oder solches Licht gerichtet zu reflektieren scheint. Nur die in 4.1 definierte gleichabständige u', v'-Farbtafel und die in 4.3 definierten Zuordnungen von Buntton und Sättigung gelten für solche Farbreize.

Document History

DIN EN ISO 11664-5
January 1, 2017
Colorimetry - Part 5: CIE 1976 L*u*v* Colour space and u', v' uniform chromaticity scale diagram (ISO/CIE 11664-5:2016); German version EN ISO 11664-5:2016
Dieser Teil der ISO/CIE 11664 legt das Verfahren zum Berechnen der Koordinaten des L*u*v*-Farbenraums CIE 1976 fest, Zuordnungen für Helligkeit, Buntheit, Sättigung und Buntton eingeschlossen. Er...
March 1, 2016
Colorimetry - Part 5: CIE 1976 L*u*v* Colour space and u', v' uniform chromaticity scale diagram (ISO/FDIS 11664-5:2015); German and English version FprEN ISO 11664-5:2015
A description is not available for this item.
July 1, 2011
Colorimetry - Part 5: CIE 1976 L*u*v* Colour space and u', v' uniform chromaticity scale diagram (ISO 11664-5:2009); German version EN ISO 11664-5:2011
A description is not available for this item.
October 1, 2010
Colorimtery - Part 5: CIE 1976 L*u*v* Colour space and u', v' uniform chromaticity scale diagram (ISO 11664-5:2009); German version FprEN ISO 11664-5:2010
A description is not available for this item.

References

Advertisement