DIN EN ISO 5659-2
Kunststoffe - Rauchentwicklung - Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch Einkammerpruefung (ISO 5659-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5659-2:2017
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 November 2017 |
Status: | active |
Page Count: | 62 |
ICS Code (Plastics in general): | 83.080.01 |
ICS Code (Ignitability and burning behaviour of materials and products): | 13.220.40 |
scope:
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der Rauchentwicklung auf der freiliegenden Oberfläche von Probekörpern aus Werkstoffen oder Verbundstoffen fest. Das Verfahren gilt für Probekörper mit einer im Wesentlichen ebenen Oberfläche und einer Dicke von höchstens 25 mm, die horizontal angeordnet und in einer geschlossenen Prüfkammer mit oder ohne Anwendung einer Zündflamme einer Wärmebestrahlung mit einer bestimmten Intensität ausgesetzt werden. Dieses Prüfverfahren gilt für alle Kunststoffe.
Es wird davon ausgegangen, dass die Werte der nach dieser Prüfung bestimmten optischen Dichte für den Probekörper oder das vorgefertigte Teil in der untersuchten Form und Dicke als spezifisch angesehen werden und nicht als werkstoffspezifische
Die Prüfung ist in erster Linie für die Anwendung in der Forschung und Entwicklung sowie im Brandschutzingenieur
ANMERKUNG Dieses Prüfverfahren berücksichtigt die Einschränkung der Sichtverhältnisse durch die Rauchentwicklung, die im Allgemeinen nicht in Beziehung zur Reizwirkung steht (siehe Anhang E).
Es wird darauf hingewiesen, dass die von einem Werkstoff ausgehende Rauchentwicklung von der Bestrahlungsstärke abhängt, die auf den Probekörper einwirkt. Die mit dem in diesem Dokument festgelegten Verfahren erhaltenen Ergebnisse beruhen auf einer Beanspruchung mit den spezifischen Bestrahlungsstärken von 25 kW/m2 und 50 kW/m2.