DIN EN 61757-2-2
Fibre optic sensors - Part 2-2: Temperature measurement - Distributed sensing (IEC 61757-2-2:2016); German version EN 61757-2-2:2017
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 June 2018 |
Status: | active |
Page Count: | 33 |
ICS Code (Other fibre optic equipment): | 33.180.99 |
scope:
Dieser Teil von IEC 61757 ist die Bauartspezifikation für ortsaufgelöste Temperaturmessungen durch Lichtwellenleiter- Sensoren, auch als ortsaufgelöste faseroptische Temperaturmessung (DTS) (en: distributed temperature sensing) bekannt. DTS beinhaltet die Anwendung von Effekten der Raman-Streuung, der Brillouin-Streuung und der Rayleigh-Streuung. Darüber hinaus werden Messungen, die auf der Raman- Streuung und der Rayleigh-Streuung basieren, nur mit einer einseitig offenen Faser ausgeführt. Messungen, die auf der Brillouin-Streuung basieren, werden mit einer einseitig offenen Faser oder einer Faserschleife ausgeführt. Die Technik, die von beiden Seiten gleichzeitig Zugang hat (z. B. optische Brillouin-Analyse im Zeitbereich (en: Brillouin Optical Time Domain Analysis, BOTDA)), wird hier Schleifenkonfigurati
Dieser Teil von IEC 61757 legt die wichtigsten DTS-Betriebsverhalte
Ein allgemeiner Prüfaufbau, in dem alle Kenngrößen durch eine Gruppe von Prüfungen erlangt werden können, ist festgelegt. Die speziellen Prüfungen werden innerhalb des Abschnittes für jede Messung einer Kenngröße beschrieben. Im Abschnitt 4 wird dieser allgemeine Prüfaufbau dargestellt und beschrieben zusammen mit einer Liste allgemeiner Informationen, die dokumentiert werden sollten basierend auf dem speziellen DTS-Instrument und dem Prüfaufbau, die zur Messung dieser Kenngrößen nach IEC 61757-2-2 verwendet worden sind.
Anhang A stellt einen Vordruck einer Tabelle von Betriebsverhaltenske
Anhang B enthält Anleitungen zur optischen Bestimmung von Punktdefekt-Effekten
Document History
