UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN 16407-1

Non-destructive testing - Radiographic inspection of corrosion and deposits in pipes by X- and gamma rays - Part 1: Tangential radiographic inspection; German version EN 16407-1:2014

active, Most Current
Organization: DIN
Publication Date: 1 April 2014
Status: active
Page Count: 38
ICS Code (Pipeline components and pipelines in general): 23.040.01
ICS Code (Non-destructive testing): 19.100
scope:

Diese Europäische Norm legt grundlegende Techniken für die Durchstrahlungsprüfung unter Anwendung von Filmen und der digitalen Radiographie mit dem Ziel fest, auf wirtschaftliche Art und Weise zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse zu erreichen. Die Techniken basieren sowohl auf den allgemein anerkannten Verfahren als auch auf den theoretischen Grundlagen dieses Fachgebiets.

Diese Europäische Norm gilt für die Durchstrahlungsprüfung von Rohren aus metallischen Werkstoffen zum Nachweis von Werkstofffehlern, die beim Gebrauch auftreten, z. B. Korrosionsmulden oder Fehler durch allgemeine Korrosion und Erosion. Neben der konventionellen Bedeutung sollten in dieser Norm unter der Benennung „Rohr" (en: pipe) auch andere zylindrische Gegenstände, z. B. Röhren/Schläuche, Druckrohrleitungen, Kesseltrommeln und Druckbehälter, verstanden werden.

In dieser Norm nicht behandelt wird die Überprüfung von Schweißnähten auf die Fehler, die durch die herkömmlichen Schweißverfahren eingebracht werden; behandelt wird dagegen die Prüfung von Schweißverbindungen zum Nachweis von Fehlern durch Korrosion/Erosion.

Die Prüfung kann an Rohren mit oder ohne Wärmedämmung durchgeführt werden, beispielsweise in den Fällen, in denen vermutet wird, dass durch Korrosion oder Erosion ein Materialverlust an der Innen- oder Mantelfläche des Rohrs entstanden ist.

Dieser Teil von EN 16407 behandelt das tangentiale Prüfverfahren zum Nachweis einer Verringerung der Dicke der Rohrwand und zur Bestimmung der Größenordnung dieser Dickenverringerung, die Anordnung der Strahlenquelle erfolgt

a) in Höhe der Rohrachse, und

b) versetzt zur Rohrachse, wobei der Abstand für die Versetzung gegenüber der Rohrachse dem Rohrradius entspricht.

Teil 2 von EN 16407 behandelt die Doppelwand-Durchstrahlung; es ist zu beachten, dass die Doppelwand- Doppelbild-Technik häufig mit einer tangentialen Durchstrahlung kombiniert wird, bei der die Strahlenquelle in Höhe der Rohrachse angeordnet ist.

Diese Norm gilt für die tangentiale Durchstrahlungsprüfung unter Anwendung industrieller Röntgenfilmtechniken, computerunterstützter digitaler Radiographie (CR) und digitaler Matrixdetektoren (DDA).

Document History

DIN EN 16407-1
April 1, 2014
Non-destructive testing - Radiographic inspection of corrosion and deposits in pipes by X- and gamma rays - Part 1: Tangential radiographic inspection; German version EN 16407-1:2014
Diese Europäische Norm legt grundlegende Techniken für die Durchstrahlungsprüfung unter Anwendung von Filmen und der digitalen Radiographie mit dem Ziel fest, auf wirtschaftliche Art und Weise...
April 1, 2012
Non-destructive testing - Radiographic inspection of corrosion and deposits in pipes by X- and gamma rays - Part 1: Tangential radiographic inspection; German version prEN 16407-1:2012
A description is not available for this item.

References

Advertisement