UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN 6172

Metamerie-Index von Probenpaaren bei Lichtartwechsel

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 October 2014
Status: active
Page Count: 26
ICS Code (Colours and measurement of light): 17.180.20
scope:

Diese Norm legt einen Formalismus zur Berechnung der Lichtart-Metamerie von Uni-Farben fest. Dieser kann ohne Anpassungen in der Metrik nicht auf Effektfarben angewendet werden.

Die vorliegende Norm behandelt nur das Phänomen der Metamerie bei Lichtartwechsel, das in der praktischen Anwendung die größte Bedeutung hat. Insbesondere werden Empfehlungen formuliert, welche Korrekturmaßnahmen für den Fall nicht exakt gleicher Farbörter eines Probenpaares unter Referenzbedingungen zu ergreifen sind.

Bei der Reproduktion von Farben wird der Metamerie-Index als Qualitätsmaß verwendet, um Toleranzen für Farbunterschiede zwischen einer Farbvorlage und einer Farbnachstellung bei unterschiedlichen Beleuchtungsbedingungen festzulegen.

Die Quantifizierung der Lichtart-Metamerie von Probenpaaren wird formal auf eine Farbdifferenzbewertung zurückgeführt, bei der Toleranzen herangezogen werden können, die bei der Bewertung reiner Restfarbdifferenzen üblich sind. Zudem sollten die Farbdifferenzen den in den jeweiligen Normen der Farbdifferenzformeln empfohlenen Anwendungsbereich (bei CIELAB sollte ΔE*< 5 erfüllt sein) nicht übersteigen.

ANMERKUNG In der Literatur wird manchmal auch der Begriff der Geometrischen Metamerie für den Fall verwendet, dass zwei Farben unter einer bestimmten Abmusterungsgeometrie und gewähltem Standard-Beobachter und Standard-Lichtart Paar gleich erscheinen, aber bei veränderter Beobachtungsgeometrie als zwei verschiedene Farben wahrgenommen werden. Von der Verwendung dieses Begriffes wird abgeraten, da das beschriebene Phänomen von völlig anderer Qualität als die oben beschriebenen genuinen Metamerie-Phänomene ist und nicht von einer reinen Farbdifferenz unterschieden werden kann.

Document History

DIN 6172
October 1, 2014
Metamerie-Index von Probenpaaren bei Lichtartwechsel
Diese Norm legt einen Formalismus zur Berechnung der Lichtart-Metamerie von Uni-Farben fest. Dieser kann ohne Anpassungen in der Metrik nicht auf Effektfarben angewendet werden. Die vorliegende Norm...
November 1, 2013
Special metamerism-index for pairs of samples at change in illuminant
A description is not available for this item.
March 1, 1993
Special metamerism-index for pairs of samples at change in illuminant
A description is not available for this item.

References

Advertisement