UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN 61977

Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Lichtwellenleiterfilter - Fachgrundspezifikation (IEC 61977:2015); Deutsche Fassung EN 61977:2015

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 September 2016
Status: active
Page Count: 33
ICS Code (Fibre optic interconnecting devices): 33.180.20
scope:

Diese Internationale Norm gilt für die Familie der Lichtwellenleiterfilter. Diese Bauelemente besitzen die folgenden allgemeinen Merkmale:

- sie sind passiv, d. h. sie enthalten keine optoelektronischen oder sonstigen Übertragungselemente, welche die in den Eingangsanschluss eingekoppelten optischen Signale verarbeiten können;

- sie verändern die spektrale Intensitätsverteilung, um einige Wellenlängen auszuwählen und andere zu unterdrücken;

- sie sind feststehend, d. h. die Modifizierung der spektralen Intensitätsverteilung ist feststehend und kann nicht eingestellt werden;

- sie besitzen Eingangs- und Ausgangsanschlüsse oder einen gemeinsamen Anschluss (der beide Funktionen von Eingang und Ausgang innehat) für die Übertragung der optischen Leistung; die Anschlüsse sind Lichtwellenleiter oder LWL-Steckverbinder;

- sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres Betriebsverhaltens und können in folgende Kategorien eingeteilt werden:

  • Kurzwellenlängen-Kantenfilter (es werden nur Wellenlängen durchgelassen, die kleiner oder gleich einem festgelegten Wert sind);
  • Langwellenlängen-Kantenfilter (es werden nur Wellenlängen durchgelassen, die größer oder gleich einem festgelegten Wert sind);
  • Bandpassfilter (es wird nur ein optisches Fenster zugelassen);
  • Bandsperrfilter (es wird nur ein optisches Fenster unterdrückt).

Eine Kombination oben genannter Kategorien ist ebenfalls möglich.

Diese Norm legt einheitliche Anforderungen für das Folgende fest:

- optische, mechanische und umweltbezogene Eigenschaften

Document History

DIN EN 61977
September 1, 2016
Lichtwellenleiter - Verbindungselemente und passive Bauteile - Lichtwellenleiterfilter - Fachgrundspezifikation (IEC 61977:2015); Deutsche Fassung EN 61977:2015
Diese Internationale Norm gilt für die Familie der Lichtwellenleiterfilter. Diese Bauelemente besitzen die folgenden allgemeinen Merkmale: – sie sind passiv, d. h. sie enthalten keine...
February 1, 2015
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Fibre optic filters - Generic specification (IEC 86B/3800/CD:2014)
A description is not available for this item.
December 1, 2010
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Fibre optic filters - Generic specification (IEC 61977:2010); German version EN 61977:2010
A description is not available for this item.
October 1, 2009
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Fibre optic filters - Generic specification (IEC 86B/2870/CDV:2009); German version FprEN 61977:2009
A description is not available for this item.
November 1, 2002
Fibre optic filters - Generic specification (IEC 61977:2001); German version EN 61977:2002
A description is not available for this item.

References

Advertisement