DIN - VDI 4620
Wasserkraftanlagen - Technik und Planung
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 December 2016 |
Status: | active |
Page Count: | 60 |
ICS Code (Hydraulic energy engineering): | 27.140 |
scope:
Diese Richtlinie wendet sich an Planer, Anlagenbauer, Betreiber, zuständige Behörden sowie Dritte im Einwirkungsbereich von Wasserkraftanlagen. Es wird der Anlagenbegriff im Sinne von § 3 (5) BImSchG zugrunde gelegt.
Diese Richtlinie fasst erstmals Aspekte der Planung, der Errichtung, des Betriebs und der Überwachung von Wasserkraftanlagen zusammen. Sie beschreibt im Allgemeinen den Stand der Technik, gibt Hinweise auf weiterführende Normen und Richtlinien und kann als Leitfaden für Genehmigung und Vollzug zugrunde gelegt werden. Der Fokus liegt dabei auf Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland; die Übertragbarkeit auf andere Länder ist im Einzelfall zu prüfen.
Bei Planung, Zulassung, Errichtung, Betrieb und Umbau von Wasserkraftanlagen sind interdisziplinäre, ausgewogene Ansätze zielführend. Eine einseitige Ausrichtung wird der Komplexität der Materie nicht gerecht. Deshalb wird im Rahmen der rechtlichen Vorgaben empfohlen, mindestens die folgenden Bereiche gleichberechtigt zu verknüpfen:
• Technik
• Wirtschaftlichkeit
• Umwelt- und Naturverträglichkeit
• Sozialverträglichkei
Bei gleichberechtigter Verknüpfung der vorgenannten Bereiche lassen sich die positiven Aspekte der Wasserkraftnutzung herausarbeiten. Diese sind u. a.:
• nahezu CO2-freie Stromerzeugung
• Hochwasserschutz
• Kulturlandschaftssch
• Versorgungssicherhei
• Möglichkeit der Abfallentsorgung aus dem Schwemmgut
• Stabilisierung von Grundwasserständen
• Kombinationsfähigkei