UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN ISO 11476

Papier und Pappe - Bestimmung der Weisse nach CIE, C/2° (unter Innenraumbedingungen) (ISO 11476:2016)

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 October 2017
Status: active
Page Count: 20
ICS Code (Paper and board): 85.060
scope:

Diese Internationale Norm legt das Verfahren fest, das zur Ermittlung der Weiße nach CIE von Papieren und Pappen zu verwenden ist, um Werte zu erhalten, die mit der optischen Erscheinung von weißen Papieren und Pappen mit oder ohne optische Aufheller bei Betrachtung in Innenräumen übereinstimmt. Im Gegensatz zur Messung des Weißgrads nach ISO, der auf den blauen Bereich des sichtbaren Bereich des Spektrums begrenzt ist, beruht es auf dem Strahldichtefaktor, der über den gesamten sichtbaren Bereich des Spektrums erhalten wird. Zudem werden in dieser Internationalen Norm die Verfahren zur Ermittlung der Farbtonwerte nach CIE und der fluoreszierenden Komponente der Weiße nach CIE festgelegt.

Des Weiteren wird ein Verfahren zur Einstellung des UV-Anteils festgelegt, damit dieses dem UV-Anteil der CIE-Lichtart C [10] [12] entspricht, da die Ergebnisse, die beim Vorliegen optischer Aufheller erhalten werden, vom UV-Anteil der auf die Probe fallenden Strahlung abhängt. Die CIE-Lichtart C wird als repräsentativ für Raumbedingungen betrachtet, da er einen geeigneten Anteil an UV-Strahlung aufweist [7]. Dieses Verfahren gilt nicht für farbige Papiere mit Fluoreszenzfarbstoffanteil. Es ist für eine Situation spezifisch, bei der Fluoreszenz im blauen Bereich des sichtbaren Spektrums auftritt.

Diese Internationale Norm ist zusammen mit ISO 2469 zu lesen.

ANMERKUNG 1 Es wird allgemein a nerkannt, d ass d ie G leichung f ür d ie W eiße n ach C IE i m R ahmen d er C IENormlichtart D65 [5] entwickelt wurde, doch die Ähnlichkeit der relativen Strahlenverteilungskurve der Lichtarten C und D 65 i m s ichtbaren B ereich d er N ähe i hrer k orrelierten F arbtemperaturen (6 770 K bzw. 6 500 K) dienen der Begründung zur Verwendung der analogen Gleichung für die Weiße mit der CIE-Lichtart C.

ANMERKUNG 2 Eine zugehörige Internationale Norm, ISO 11475, legt das Verfahren für Werte zum Erscheinungsbild von Papieren bei Betrachtung in der CIE-Normlichtart D65 fest.

Document History

DIN ISO 11476
October 1, 2017
Papier und Pappe - Bestimmung der Weisse nach CIE, C/2° (unter Innenraumbedingungen) (ISO 11476:2016)
Diese Internationale Norm legt das Verfahren fest, das zur Ermittlung der Weiße nach CIE von Papieren und Pappen zu verwenden ist, um Werte zu erhalten, die mit der optischen Erscheinung von weißen...
May 1, 2017
Paper and board - Determination of CIE whiteness, C/2° (indoor illumination conditions) (ISO 11476:2016); Text in German und English
A description is not available for this item.

References

Advertisement