UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN ISO 14997

Optik und Photonik - Pruefverfahren fuer Oberflaechenunvollkommenheiten optischer Elemente (ISO 14997:2017)

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 May 2018
Status: active
Page Count: 21
ICS Code (Optical equipment): 37.020
scope:

Dieses Dokument legt die physikalischen Grundlagen und praktischen Mittel für die Verfahren zur Beurteilung von Oberflächenunvollkommenheiten fest.

Für mit dem Sichtbarkeitsverfahren spezifizierte Unvollkommenheiten werden zwei Prüfverfahren beschrieben. Die erste ist die visuelle Beurteilung der Oberfläche ohne jegliches Vergleichsnormal (IVV). Die zweite ist die visuelle Beurteilung einer Oberflächenunvollkommenheit im Vergleich zu einem Artefakt mit bekannter Helligkeit (ISV).

Für mit dem Abmessungsverfahren spezifizierte Unvollkommenheiten werden drei Verfahren beschrieben. Die erste ist die visuelle Beurteilung der Oberfläche ohne jegliches Vergleichsnormal (IVD). Die zweite ist die Abmessungsbeurteilung einer Oberflächenunvollkommenheit im Vergleich zu einem Artefakt mit bekannter Größe (ISD). Die dritte ist die Messung einer Oberflächenunvollkommenheit mit Vergrößerung und entweder einem Vergleichsartefakt mit bekannter Größe oder einer Strichplatte bzw. einem Maßstab (IMD).

Es sind Instrumente verfügbar, die eine objektive Messung der Helligkeit (Digital-Scatterometrie) oder der Größe (Digital-Mikroskopie) ermöglichen. Obwohl diese Instrumente für die Beurteilung von Oberflächenunvollkommenheiten benutzt werden können, liegen sie außerhalb des Anwendungsbereiches dieses Dokumentes.

Dieses Dokument ist auf optische Oberflächen von Bauteilen oder Baugruppen wie Dubletts oder Tripletts anwendbar.

Dieses Dokument kann auf optische Bauteile aus Kunststoff angewendet werden; jedoch wird auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass Beschädigungen von Kunststoffmaterialien sich optisch häufig stark von denen in härteren Materialien unterscheiden, da durch diese nicht immer Material entfernt wird sondern durch Materialverdrängung Wellen in der Oberfläche entstehen können. Folglich können optische Vergleiche von Kratzern und Löchern (en: digs) in Kunststoffen mit ähnlichen Beschädigungen in Glas oder kristallinen Materialien zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Document History

DIN ISO 14997
May 1, 2018
Optik und Photonik - Pruefverfahren fuer Oberflaechenunvollkommenheiten optischer Elemente (ISO 14997:2017)
Dieses Dokument legt die physikalischen Grundlagen und praktischen Mittel für die Verfahren zur Beurteilung von Oberflächenunvollkommenheiten fest. Für mit dem Sichtbarkeitsverfahren spezifizierte...
August 1, 2016
Optics and photonics - Test methods for surface imperfections of optical elements (ISO/DIS 14997:2016); Text in German and English
A description is not available for this item.
August 1, 2013
Optics and photonics - Test methods for surface imperfections of optical elements (ISO 14997:2011)
Diese Internationale Norm legt die physikalischen Grundlagen und praktische Mittel für die Verfahren zur Messung von Oberflächenunvollkommenheiten fest. Diese Verfahren bewerten die Bereiche der...
November 1, 2012
Optics and photonics - Test methods for surface imperfections of optical elements (ISO 14997:2011)
A description is not available for this item.

References

Advertisement