UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN 1279-1

Glass in Building - Insulating glass units - Part 1: Generalities, system description, rules for substitution, tolerances and visual quality; German version EN 1279-1:2018

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 October 2018
Status: active
Page Count: 47
ICS Code (Glass in building): 81.040.20
scope:

Dieses Dokument (alle Teile) behandelt die Anforderungen an Mehrscheiben-Isoliergläser. Die Hauptverwendungsgebiete für Mehrscheiben-Isoliergläser sind der Einbau in Fenster, Türen, Vorhangfassaden, geklebte Verglasungen für Türen, Fenster, vorgehängte Fassaden, Dächer und Trennwände.

Das Erfüllen der Anforderungen dieser Norm bedeutet, dass Mehrscheiben-Isoliergläser den Bedarf für den bestimmungsgemäßen Gebrauch erfüllen und stellt mit Hilfe der Bewertung der Konformität mit dieser Norm sicher, dass visuelle, energetische, akustische und sicherheitsbezogene Parameter sich mit der Zeit nicht signifikant ändern.

In Fällen, in denen kein Schutz vor direkter UV-Bestrahlung gegeben ist oder bei dauernden, auf den Randverbund wirkenden Scherlasten wie in geklebten Verglasungen für Türen, Fenster und vorgehängte Fassaden sind zusätzliche Europäische Technische Spezifikationen zu befolgen (siehe EN 15434, EN 13022-1 und prEN 16759).

Mehrscheiben-Isoliergläser für künstlerische Zwecke (z. B. Bleiglas oder verschmolzenes Glas) sind nicht Gegenstand dieser Norm.

Vakuumisolierglas ist nicht Gegenstand dieser Norm (siehe ISO/DIS 19916-1).

Glas/Kunststoff-Verbunde gehören zum Anwendungsbereich, solange die Oberfläche, die mit dem Dichtstoff in Kontakt steht, aus Glas ist.

ANMERKUNG Für Glaserzeugnisse mit elektrischer Verdrahtung oder elektrischen Anschlüssen, für z. B. Alarm- oder Heizfunktionen, können weitere Richtlinien, z. B. die Niederspannungsrichtlinie, gelten.

Diese Europäische Norm umfasst Definitionen für Mehrscheiben-Isoliergläser und die Regeln für die Systembeschreibung, die optische und visuelle Qualität sowie die Maßtoleranzen und beschreibt die Regeln für den Austausch innerhalb einer bestehenden Systembeschreibung.

Document History

DIN EN 1279-1
October 1, 2018
Glass in Building - Insulating glass units - Part 1: Generalities, system description, rules for substitution, tolerances and visual quality; German version EN 1279-1:2018
Dieses Dokument (alle Teile) behandelt die Anforderungen an Mehrscheiben-Isoliergläser. Die Hauptverwendungsgebiete für Mehrscheiben-Isoliergläser sind der Einbau in Fenster, Türen, Vorhangfassaden,...
August 1, 2015
Glass in building - Insulating glass units - Part 1: Generalities, system description, rules for substitution, tolerances and visual quality; German and English version prEN 1279-1:2015
A description is not available for this item.
August 1, 2004
Glass in building - Insulating glass units - Part 1: Generalities, dimensional tolerances and rules for the system description; German version EN 1279-1:2004
A description is not available for this item.
September 1, 1995
Glass in building - Insulating glass units - Part 1: Generalities and dimensional tolerances; German version prEN 1279-1:1995
A description is not available for this item.

References

Advertisement