DIN 25043-4
Bahnanwendungen - Messen von Schienenfahrzeugen beim Neubau - Teil 4: Messen und Berechnen der wirkenden Kraefte an der Schnittstelle zwischen Wagenkasten und Fahrwerk; mit CD-ROM
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 February 2012 |
Status: | active |
Page Count: | 21 |
ICS Code (Railway rolling stock in general): | 45.060.01 |
scope:
Allgemeines
Diese Norm gilt für Wagenkästen von Schienenfahrzeugen mit
Vierpunktlagerung bzw. Vierpunkteinstellung
Unter Schienenfahrzeugen werden im Folgenden verstanden: Reisezugwagen, Triebwagen, Dienstwagen und Nebenfahrzeuge. Triebköpfe sowie Lokomotiven sind ausdrücklich hiervon ausgenommen.
Ziel und Zweck
Ziel
- Entgleisungssicher
- freie Tauschbarkeit der Fahrwerke;
- Optimierung der Instandhaltungszykle
Zweck
- Überprüfung des Massenmanagements (Rückkopplung an
Konstruktion für Wagenkasten inklusive Innenausbau und Fahrwerk)
inklusive Schwerpunktermittlun
- Herstellen der torsionsarmen Lage und deren Kennzeichnung als Bezugsebene für eine anschließende Messung der Wagenkästen nach Teil 2. Festlegung der gegebenenfalls erforderlichen Beilagen (im Normalfall wagenkastenseitige Anbringung);
- Ermittlung der Schnittstellenkräfte
- Einstellung bzw. Überprüfung des auf Fahrwerken aufgesetzten Wagenkastens (Messung auf Messgleis) nach Teil 8.
Document History

