DIN 25043-2
Bahnanwendungen - Messen von Schienenfahrzeugen beim Neubau - Teil 2: Messvorgaenge an Wagenkaesten von Reisezugwagen und Triebwagen; mit CD-ROM
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 February 2012 |
Status: | active |
Page Count: | 37 |
ICS Code (Railway rolling stock in general): | 45.060.01 |
scope:
Diese Norm gilt sowohl für den Neubau als auch für den Umbau von Schienenfahrzeugen. Darüber hinaus wird empfohlen, die in dieser Norm festgelegten Grundsätze und Maßbezeichnungen ebenfalls für den Bereich der Instandhaltung anzuwenden, um ein einheitliches, transparentes und durchgängiges System bei der Vermessung sicherzustellen.
Grundsätzlich gelten der Bauzustand als beliebig und das Nennmaß bzw. die Grenzabmaße als fahrzeugspezifisch, sofern kein gesonderter Eintrag vorhanden ist. Diese Attribute eines jeden Messvorganges sowie wiederholende Messungen sind zwischen den Vertragspartnern abzustimmen. Die Messvorgänge mit den entsprechenden Messstellen sind in gesonderten Zeichnungen (Prüfzeichnung) eindeutig festzulegen.
Zusätzliche Messvorgänge sind zulässig.
Die Bezugsebene und die Wagenlängsmitte sind eindeutig am Fahrzeug zu kennzeichnen.
Die Vermessung ist in torsionsarmer Lage durchzuführen, siehe DIN 25043-4.
Document History




