DIN EN ISO 898-5
Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl - Teil 5: Gewindestifte und aehnliche Verbindungselemente mit Gewinde in festgelegten Haerteklassen - Regelgewinde und Feingewinde (ISO 898-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 898-5:2012
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 September 2012 |
Status: | active |
Page Count: | 23 |
ICS Code (Bolts, screws, studs): | 21.060.10 |
scope:
Dieser Teil von ISO 898 legt mechanische und physikalische Eigenschaften für Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl fest, die in einem Bereich der Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C geprüft werden. Verbindungselemente (dieser Begriff wird verwendet, wenn Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde gleichzeitig angesprochen werden), die den Anforderungen dieses Teils von ISO 898 entsprechen, werden in diesem Bereich der Umgebungstemperatur bewertet.
Verbindungselemente nach diesem Teil von ISO 898 werden in festgelegte Härteklassen eingeteilt und sind nur zum Einsatz unter Druckbelastung vorgesehen.
ANMERKUNG Verbindungselemente,
Dieser Teil von ISO 898 gilt für Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde:
- aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl,
- mit Metrischem ISO-Gewinde nach ISO 68-1,
- mit Regelgewinde M1,6 bis M30 und Feingewinde M8×1 bis M30×2,
- mit Durchmesser-Steigung
- mit Gewindetoleranzen nach ISO 965-1 und ISO 965-2.
Er legt keine Anforderungen für Eigenschaften fest wie
- Zugfestigkeit,
- Scherfestigkeit,
- Schweißbarkeit,
- Korrosionsbeständi
- Warmfestigkeit über 150 °C oder Kaltzähigkeit unter −50 °C.
Document History



