UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN 3990-1

Tragfaehigkeitsberechnung von Stirnraedern; Einfuehrung und allgemeine Einflussfaktoren

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 December 1987
Status: active
Page Count: 69
ICS Code (Gears): 21.200
scope:

Diese Norm enthält eine Einführung in die Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern nach den Normen der Reihe DIN 3990 und die allgemeinen Einflußfaktoren für diese Berechnung.

Zusammen mit DIN 3990 Teil 2 bis Teil 5 bietet sie die Grundlagen für eine einheitliche Tragfähigkeitsberechnung von Evolventen-Stirnrädern mit Außen- und Innenverzahnung.

Für die Tragfähigkeitsberechnung bzw. für die Berechnung verschiedener Faktoren sind mehrere Methoden zugelassen (vergleiche Unterabschnitt 1.3 b)). Die Angaben in DIN 3990 Teil 1 bis Teil 5 sind daher komplex aber flexibel. Für die von diesen Normen abgeleiteten Berechnungsnormen für bestimmte Anwendungsgebiete (Anwendungsnormen) wurden jeweils genauere oder vereinfachte Methoden ausgewählt (für Industriegetriebe, Schnellaufgetriebe und Getriebe für ähnliche Anforderungen, Schiffsgetriebe, Fahrzeuggetriebe). Die Anwendungsnormen enthalten eindeutige, zum Teil vereinfachte Rechenregeln.

Die Berechnung nach den Normen der Reihe DIN 3990erfaßt folgende Tragfähigkeitsgrenzen: Grübchenbildung, Zahnbruch, Fressen (Warmfressen) (vergleiche DIN 3979).

Bei Umfangsgeschwindigkeiten unter 1 m/s ist für die Tragfähigkeit häufig Gleitverschleiß maßgebend. Angaben zur Berechnung siehe Schrifttum [1/1 bis 1/41 irn Verzeichnis ,,Zitierte Normen und andere Unterlagen". Die Benutzung der Berechnungsverfahren erfordert für jeden Anwendungsfall eine realistische Abschätzung aller Einflußfaktoren, insbesondere der zulässigen Spannung, des angemessenen Schadensrisikos (Schadenswahrscheinlichkeit) bzw. des entsprechenden Sicherheitsfaktors.

Document History

DIN 3990-1
December 1, 1987
Tragfaehigkeitsberechnung von Stirnraedern; Einfuehrung und allgemeine Einflussfaktoren
Diese Norm enthält eine Einführung in die Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern nach den Normen der Reihe DIN 3990 und die allgemeinen Einflußfaktoren für diese Berechnung. Zusammen mit DIN 3990...

References

Advertisement