UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN 51400-7

Testing of mineral oils and fuels; determination of sulfur content (total sulfur); microcoulometric determination, oxidation method

inactive, Most Current
Organization: DIN
Publication Date: 1 June 1992
Status: inactive
Page Count: 8
ICS Code (Liquid fuels): 75.160.20
scope:

Diese Norm gilt für gasformige und flussige Mineralöl-Kohlenwasserstoffe mit einem Siedeendpunkt bis zu 450°C, deren Massenanteile an Schwefel im Bereich von 0,5 bis 1000 mg/kg liegt.

Proben mit hóheren Schwefelgehalten können nach Verdünnen mit schwefelfreiem Lösemittel analysiert werden. Bei Massenanteilen an Schwefel unter 0,5 mg/kg kann nach einem Anreicherungsverfahren gearbeitet werden, siehe Anhang A.

Es stören Stickstoffverbindungen mit Massenanteile über 0,1 %, Chiorgehalte, die das Zehnfache des Schwefelgehaltes überschreiten und nUb andoron Halogene sowie motallorganische Verbindungen, wie z.B. die des Bleies, Nickels, Vanadiums und Quecksilbers.

Anmerkung: Mit Zusatzeinrichtungen können auch Feststoffe dosiert werden.

Document History

DIN 51400-7
June 1, 1992
Testing of mineral oils and fuels; determination of sulfur content (total sulfur); microcoulometric determination, oxidation method
Diese Norm gilt für gasformige und flussige Mineralöl-Kohlenwasserstoffe mit einem Siedeendpunkt bis zu 450°C, deren Massenanteile an Schwefel im Bereich von 0,5 bis 1000 mg/kg liegt. Proben mit...
Advertisement