UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN 15195

Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung EN 15195:2014

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 February 2015
Status: active
Page Count: 32
ICS Code (Liquid fuels): 75.160.20
scope:

Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des Zündverzugs von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten für Dieselmotoren fest. Das Verfahren benutzt eine Verbrennungskammer mit konstantem Volumen, die für den Betrieb durch Selbstzündung ausgelegt ist, und es setzt direkte Kraftstoffeinspritzung in komprimierte Luft ein, die auf vorgeschriebene Druck- und Temperaturwerte eingestellt wird. Die Berechnung der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) aus der Messung des Zündverzugs erfolgt über eine angegebene Gleichung.

Diese Europäische Norm ist anwendbar auf Dieselkraftstoffe mit einem Gehalt an Fettsäuremethylestern (FAME) von bis zu 30 % (V/V). Die Prüfung ist ebenfalls einsetzbar für Mitteldestillate nicht mineralölstämmiger Herkunft, auf Ölsänden basierende Kraftstoffe, auf Biodieselmaterial enthaltende Kraftstoffmischungen, auf Dieselkraftstoffe, welche Zündverbesserer enthalten und auf Dieselkraftstoffe mit niedrigem Schwefelgehalt. Anwender, die diese Norm im Besonderen auf unkonventionelle Destillat- Kraftstoffe anwenden, werden jedoch darauf hingewiesen, dass die Beziehung zwischen der abgeleiteten Cetanzahl und dem Verbrennungsverhalten in realen Motoren noch nicht völlig verstanden ist.

Das Prüfverfahren ist weiterhin einsetzbar zur quantitativen Bestimmung der Zündeigenschaften, insbesondere des Zündverzuges von FAME. Jedoch erlauben die Ergebnisse der Ringversuche keine haltbaren Angaben zur Präzision dieser Gleichung. Daher wurde die Bestimmung des ACZ für FAMEKraftstoffe auch bekannt als B100, nicht in den Präzisionsangaben in Abschnitt 122) berücksichtigt.

Diese Europäische Norm umfasst den Zündverzugsbereich von 2,8 ms bis 6,3 ms (ACZ 71 bis ACZ 34). Mit der Prüfapparatur können zwar sowohl kürzere als auch längere Zündverzüge ermittelt werden, allerdings gibt es dafür z. Z. keine Präzisionsangaben. Eine Korrelation für die Berechnung der ACZ aus diesen kürzeren oder längeren Zündverzügen ist in Anhang D angegeben.

ANMERKUNG 1 Es gibt keine Information darüber, inwieweit ACZ-Werte außerhalb des Bereiches 34 bis 71 mit den Ergebnissen von EN ISO 5165 vergleichbar sind.

ANMERKUNG 2 Für den Zweck dieser Europäischen Norm wird das Symbol % (V/V) verwendet, um Volumenanteile in % und das Symbol % (m/m), um Massenanteile in % auszudrücken.

WARNUNG - Die Anwendung dieser Europäischen Norm kann den Einsatz gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Diese Norm gibt nicht vor, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür verantwortlich, vorher angemessene Maßnahmen zu ergreifen und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.

2) Ein weiterer Ringversuch zu B100 wird von CEN erwägt.

Document History

May 1, 2023
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung EN 15195:2023
A description is not available for this item.
February 1, 2022
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche und Englische Fassung prEN 15195:2022
A description is not available for this item.
DIN EN 15195
February 1, 2015
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung EN 15195:2014
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des Zündverzugs von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten für Dieselmotoren fest. Das Verfahren benutzt eine Verbrennungskammer...
July 1, 2013
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung prEN 15195:2013
A description is not available for this item.
August 1, 2007
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung EN 15195:2007
A description is not available for this item.
July 1, 2006
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung prEN 15195:2006
A description is not available for this item.
May 1, 2005
Fluessige Mineraloelerzeugnisse - Bestimmung des Zuendverzugs und der abgeleiteten Cetanzahl (ACZ) von Kraftstoffen aus Mitteldestillaten in einer Verbrennungskammer mit konstantem Volumen; Deutsche Fassung prEN 15195:2005
A description is not available for this item.

References

Advertisement