DIN CEN/TS 16272-7
Railway applications - Track - Noise barriers and related devices acting on airborne sound propagation - Test method for determining the acoustic performance - Part 7: Extrinsic characteristics - In situ values of insertion loss; German version CEN/TS 16272-7:2015
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 December 2015 |
Status: | active |
Page Count: | 26 |
ICS Code (Construction of railways): | 93.100 |
scope:
Diese Technische Spezifikation legt Verfahren zur Bestimmung der
Einfügungsdämpfung durch Lärmschutzwände im Freien fest, die zur
Abschirmung von Schienenverkehrslärm
Diese Technische Spezifikation ermöglicht die Messung der
Einfügungsdämpfung einer gegebenen Lärmschutzwand an einem
gegebenen Ort einschließlich der gegebenen Witterungsverhältnis
Diese Technische Spezifikation enthält ein Verfahren zur Bestimmung der Einfügungsdämpfung:
a) durch die Schallpegeldifferenz
b) falls das direkte Verfahren nicht anwendbar ist, weil bereits eine Lärmschutzwand errichtet wurde, wird ein „indirektes Verfahren" angewendet zur Schätzung des Schalldruckpegels vor der Installation der Lärmschutzwand durch Messung an einem anderen als gleichwertig befundenen Ort.
Bei äquivalenten Standorten ist eine hohe Übereinstimmung
hinsichtlich der Eigenschaften der Schallquelle,
Mikrofonpositionen, Geländeprofile,
Bodenoberflächenbesc
Diese Technische Spezifikation gilt nicht für die Bestimmung der
intrinsischen akustischen Merkmale der Lärmschutzwand, wie z. B.
den Schalldämmungsindex und den Schallabsorptionsgra
Der äquivalente A-bewertete Dauerschalldruckpege
Diese Technische Spezifikation kann für die routinemäßige Bestimmung der Leistungsfähigkeit einer Lärmschutzwand oder zur Bewertung bei der technischen Planung oder der Diagnose verwendet werden. Sie kann in Situationen angewendet werden, in denen die Lärmschutzwand installiert werden soll oder bereits installiert wurde.
Document History
