DIN EN 16351
Timber structures - Cross laminated timber - Requirements; German version EN 16351:2015
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 December 2015 |
Status: | active |
Page Count: | 108 |
ICS Code (Plywood): | 79.060.10 |
scope:
Diese Europäische Norm enthält Festlegungen hinsichtlich der
Leistungsmerkmale von ebenem und gekrümmtem Brettsperrholz (X-Lam)
für tragende Zwecke mit und ohne Universal-Keilzinken
Diese Europäische Norm gilt für Brettsperrholz,
- das in der Nutzungsklasse 1 oder 2 nach EN 1995-1-1 angewendet wird;
- das aus Nadelholzarten oder aus Pappel besteht, die in Abschnitt 5.1.5 dieser Norm aufgeführt sind;
- das aus mindestens drei rechtwinklig zueinander verklebten Lagen (mindestens zwei Lagen sind Brettlagen) besteht;
- bei dem je nach Anzahl der Lagen aneinander grenzende Lagen parallel zur Faser verklebt werden dürfen;
- das aus Lagen aus Vollholz (Bretter oder Bohlen, im Folgenden als Bretter bezeichnet) besteht, das entsprechend EN 14081-1 nach Festigkeit sortiert ist;
- das aus Brettlagen mit Dicken von 6 mm bis (einschließlich) 60 mm besteht, wobei die in dieser Europäischen Norm angegebenen Anforderungen an den Aufbau zu berücksichtigen sind;
- das aus Brettlagen mit oder ohne Schmalseitenverklebu
- das Lagen aus Holzwerkstoffen aus den in dieser Europäischen Norm festgelegten Holzwerkstoffen für tragende Zwecke enthalten darf, die die Anforderungen an die Nutzungsklasse 2 oder 3 nach EN 1995-1-1 erfüllen, keine tragenden Verbindungen zwischen einzelnen Platten aufweisen und Dicken von 6 mm bis (einschließlich) 45 mm besitzen;
- das mit Klebstoffen verklebt ist, die den in dieser Europäischen Norm angegebenen Anforderungen entsprechen;
- das Gesamtdicken bis 500 mm hat;
- das nicht aus Altholz oder aus Holzwerkstoffen besteht, die Altholz enthalten.
Diese Europäische Norm gilt auch für Brettsperrholz mit
Universal-Keilzinken
- aus Brettsperrholzstücke
- aus Brettsperrholzstücke
- aus Brettsperrholzstücke
- aus ebenen Brettsperrholzstücke
- Keilzinkenverbindung
Diese Europäische Norm gilt für Brettsperrholz, das gegen biologischen Befall behandelt wurde. Mit Feuerschutzmittel behandeltes Brettsperrholz ist nicht Gegenstand dieser Norm.
In dieser Europäischen Norm werden auch Mindestanforderungen