DIN EN 674
Glass in building - Determination of thermal transmittance (U value) - Guarded hot plate method; German version EN 674:2011
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 September 2011 |
Status: | active |
Page Count: | 13 |
ICS Code (Glass in building): | 81.040.20 |
scope:
Diese Europäische Norm legt ein Messverfahren fest, das zur
Bestimmung des Wärmedurchgangskoeff
Diese Europäische Norm gilt für Mehrfachverglasungen
Das in dieser Europäischen Norm festgelegte Verfahren dient der
Bestimmung des U-Wertes1) (Wärmedurchgangskoef
Das in dieser Europäischen Norm festgelegte Verfahren sollte im
Allgemeinen nur dann angewendet werden, wenn das in EN 673
ausführlich beschriebene Berechnungsverfahren
Das Dokument für die Berechnung des Gesamt-U-Werts von Fenstern, Türen und Abschlüssen (siehe [3]) enthält eine normative Verweisung auf den nach dieser Norm berechneten U-Wert für die Verglasungselemente.
Es ist eine senkrechte Lage der Verglasung vorgeschrieben.
Die nach der vorliegenden Norm bestimmten U-Werte werden sowohl für Produktvergleiche als auch zu weiteren Zwecken herangezogen, insbesondere für die Voraussage von:
- Wärmeverlusten durch Verglasungen;
- Erhöhungen der Wärmeleitung im Sommer;
- Tauwasserbildung auf Glasoberflächen;
- Auswirkungen der absorbierten Sonnenstrahlung auf die Bestimmung des Sonnenfaktors (siehe [1]).
Bei der Anwendung von nach dieser Norm bestimmten U-Werten sollte auf [4], [5] oder weitere Europäische Normen, die sich mit der Berechnung von Wärmeverlusten befassen, Bezug genommen werden.
Die Bestimmung des Wärmedurchgangskoeff
Document History


