DIN 51418-2
Roentgenspektralanalyse - Roentgenemissions- und Roentgenfluoreszenz-Analyse (RFA) - Teil 2: Begriffe und Grundlagen zur Messung, Kalibrierung und Auswertung
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 March 2015 |
Status: | active |
Page Count: | 46 |
ICS Code (Chemical technology (Vocabularies)): | 01.040.71 |
ICS Code (Physicochemical methods of analysis): | 71.040.50 |
scope:
Diese Norm gilt für die Röntgenfluoreszenz-A
Diese Norm ist eine Grundlagennorm und keine Prüfnorm. Daher werden die Begriffe und Verfahren allgemein für die gesamte Methode der RFA definiert. Nicht alle hier definierten Begriffe sind für jede Anwendung in gleichem Maße relevant bzw. zwingend anzuwenden.
Die in dieser Norm beschriebenen statistischen Begriffe gelten
für die Durchführung einer einzelnen Analyse. Die Anwendung der
statistischen Begriffe wird in bestimmten Normen nach Vergleich-
und Wiederholbedingungen
Ergänzend zu dieser Grundlagennorm gibt es eine Vielzahl von
Prüfnormen für Produktprüfungen, an der mehr als ein Labor
beteiligt sein kann. In diesem Fall gelten Vergleichbedingungen
Ausgehend von der Leistungsfähigkeit der Methode, der
Analysenzielsetzung,
Zielgröße im Sinne dieser Norm kann sein: Analytgehalt
(Gehaltsdefinition siehe DIN 1310) (Massenanteil,
Massenkonzentration,
ANMERKUNG Die RFA liefert direkt nur Elementinformationen
Verfahren zur Probenahme und Probenaufbereitung sind nicht Gegenstand dieser Norm.
Document History




