UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN ISO/TR 22100-3

Safety of machinery - Relationship with ISO 12100 - Part 3: Implementation of ergonomic principles in safety standards (ISO/TR 22100-3:2016)

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 June 2017
Status: active
Page Count: 54
ICS Code (Standardization. General rules): 01.120
ICS Code (Safety of machinery): 13.110
ICS Code (Ergonomics): 13.180
scope:

Dieses Dokument beschreibt die maßgebenden ergonomischen Risikofaktoren, welche Einfluss auf die Sicherheit von Maschinen haben, und liefert einen Rahmen zur Einbeziehung dieser Faktoren in den Konstruktionsprozess durch Integration der wichtigsten ergonomischen Grundsätze in Bezug auf die folgenden Aspekte:

- das Vermeiden von beanspruchenden Körperhaltungen und Bewegungen beim Einsatz der Maschine;

- die Konstruktion von Maschinen und speziell von tragbaren und mobilen Maschinen, sodass diese leicht zu bedienen sind;

- die Vermeidung von Lärm, Vibrationen (Schwingungen) und thermischen Wirkungen, soweit wie möglich;

ANMERKUNG 1 Gesundheitliche Auswirkungen von Lärm, Vibrationen und schädlichen thermischen Bedingungen sind wohlbekannt und werden hier nicht weiter ausgeführt. Jedoch können Umweltfaktoren in Wechselwirkung mit der Konstruktion der Maschine treten. Die Risiken, die sich aus derartigen Einflüssen ergeben, werden in diesem Dokument behandelt.

- das Vermeiden der Verknüpfung zwischen Arbeitsrhythmus der Bedienperson und automatischem Ablauf von Arbeitszyklen;

- die Bereitstellung örtlicher Beleuchtung an oder in der Maschine;

ANMERKUNG 2 Die Beleuchtung der Maschine oder des umgebenden Arbeitsplatzes durch die Maschine kann einen maßgeblichen Einfluss auf die Sicherheit beim Betreiben der Maschine haben. Das Risiko einer ungeeigneten Beleuchtung wird in diesem Dokument behandelt.

- die Auswahl, Anordnung und Identifizierung von manuellen Stellteilen (Betätigern), sodass diese klar sichtbar und identifizierbar und, falls notwendig, angemessen markiert sind;

- die Auswahl, Gestaltung und Anordnung von Anzeigen, Skalen und Displays. Die Herangehensweise basiert auf ISO 12100 und verwendet den iterativen Ansatz dieser Norm zur Identifizierung signifikanter Gefährdungen und Minderung von Risiken.

Die relevanten Schritte dieses iterativen Prozesses wurden um die ergonomischen Grundsätze ergänzt. Praktische Leitlinien zur Anwendung von Normen in Bezug auf Ergonomie, welche für die Konstruktion von Maschinen relevant sind, werden angeführt.

Dieses Dokument ist zur Anwendung durch Normensetzer und Konstrukteure von Maschinen gedacht. Es kann eingesetzt werden, falls keine relevante Typ-C-Norm verfügbar ist.

Document History

DIN ISO/TR 22100-3
June 1, 2017
Safety of machinery - Relationship with ISO 12100 - Part 3: Implementation of ergonomic principles in safety standards (ISO/TR 22100-3:2016)
Dieses Dokument beschreibt die maßgebenden ergonomischen Risikofaktoren, welche Einfluss auf die Sicherheit von Maschinen haben, und liefert einen Rahmen zur Einbeziehung dieser Faktoren in den...

References

Advertisement