DIN 25043-8
Bahnanwendungen - Messen von Schienenfahrzeugen beim Neubau - Teil 8: Messvorgaenge bei auf Fahrwerk aufgesetztem Wagenkasten
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 February 2012 |
Status: | active |
Page Count: | 25 |
ICS Code (Railway rolling stock in general): | 45.060.01 |
scope:
Allgemeines
Diese Norm gilt für das geometrische Messen von vollständigen
Schienenfahrzeugen. Die Vermessung des Fahrzeugs bzw. Zugverbandes
ist in einem Messgleis durchzuführen, wobei die Wagenkästen mit den
Fahrwerken nach Konstruktionsvorgabe
Grundsätzlich gelten das Nennmaß bzw. die Grenzabmaße als fahrzeugspezifisch, sofern kein gesonderter Eintrag vorhanden ist. Diese Attribute eines jeden Messvorganges sowie wiederholende Messungen sind zwischen den Vertragspartnern abzustimmen.
Die Messvorgänge mit den zu messenden Parametern und entsprechenden Messstellen sind in Prüfzeichnungen eindeutig festzulegen. Messergebnisse sind im Prüfprotokoll zu dokumentieren. Das Prüfprotokoll ist im Sinne von DIN 25043-2, -3, -4 und -7 zu gestalten.
Ziel und Zweck
Die hier festgelegten Messvorgänge dienen
- zur Überprüfung der Einstellungen des Fahrzeuges bzw. Zugverbandes auf einem Messgleis,
- zur Absicherung des Prozesses „Prüfen von Rad- und
Radsatzaufstandskräf
- zur Funktionssicherstell
- zur Erkennung von Montage- und Bauteilfehlern.
Document History

