UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN 25043-1

Bahnanwendungen - Messen von Schienenfahrzeugen beim Neubau - Teil 1: Messgrundlagen

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 February 2012
Status: active
Page Count: 34
ICS Code (Railway rolling stock in general): 45.060.01
scope:

Allgemeines

Diese Norm gilt für Schienenfahrzeuge im Gleiskörper sowie deren Wagenkästen und Fahrwerke in diversen Produktionszuständen unter Berücksichtigung der im Anhang H angeführten Regelungen für die Anwendung dieser Norm (Übergangsbestimmungen).

Für Güterwagen gilt die Europäische Normenreihe DIN EN 13775.

Unter Schienenfahrzeuge wird im Folgenden verstanden: Reisezugwagen, Triebwagen, Dienstwagen, Triebköpfe und Lokomotiven, die auf einer 4-Punkt-Abstützung zwischen Wagenkasten und Fahrwerken basieren. Sonderfälle sind getrennt zu betrachten.

Auf die im jeweiligen Normteil behandelten Fahrzeugarten wird dort explizit hingewiesen.

Darüber hinaus ist anzustreben, die in dieser Norm festgelegten Grundsätze und Maßbezeichnungen ebenfalls für den Bereich der Instandhaltung anzuwenden, um insgesamt ein einheitliches, transparentes und durchgängiges System bei der Messung sicherzustellen.

Die Anwendung dieser Norm für Umbauten ist zwischen den Vertragspartnern und den Zulassungsstellen zu vereinbaren. Forderungen, die über die Anforderungen dieser Norm hinausgehen, sind zwischen den Vertragspartnern zu vereinbaren.

Die Messvorgänge beziehen sich auf Schienenfahrzeuge bzw. auf deren Wagenkästen und Fahrwerke oder Baugruppen davon. Gegebenenfalls sind noch weitere hier nicht vorgegebene Messvorgänge notwendig, die je nach Einzelfall zu vereinbaren bzw. festzulegen bzw. mit den Zulassungsstellen abzustimmen sind.

Abweichungen von dem vorliegenden Dokument und vom Prozess sind zulässig beim Nachweis gleicher Sicherheit, sie müssen jedoch zwischen den Vertragspartnern und den Zulassungsstellen vereinbart werden.

ANMERKUNG In den Teilen DIN 25043-2, -3 und -8 sind die Tabellen und die Bilder den jeweilig genannten Messvorgängen zugeordnet, und es bedarf daher keiner weiteren Hinweise auf diese Tabellen oder Bilder.

Ziel und Zweck

Ziel und Zweck dieser Norm ist eine einheitliche Definition von Referenzsystemen und Rahmenbedingungen, welche im Rahmen der konformen Produktrealisierung und Aufrechterhaltung dieses konformen Zustandes durch Instandhaltung bzw. Reparaturen notwendig sind.

Durch das Messen ist festzustellen, ob vorgegebene funktions- und sicherheitsrelevante Maße sowie deren zulässige Abweichungen unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 14253-1 und DIN EN ISO 14253-3 eingehalten werden. Des Weiteren dient die Messung der jeweiligen Schnittstellenverifikation und -validierung (Beispiele: Überprüfung des Massenmanagements, Kennzeichnung der Bezugsebene, Festlegung der verschiedenen gegebenenfalls erforderlichen Beilagen, Einstellung bzw. Überprüfung des auf Fahrwerken aufgesetzten Wagenkastens).

Ziel der Messung ist es, die Funktion wichtiger Anbauteile und Nebeneinrichtungen sowie die Einhaltung des festgelegten Fahrzeugbegrenzungsprofils sicherzustellen und negative Einflüsse aus fertigungsbedingten Maßabweichungen auf Laufgüte sowie Entgleisungssicherheit auszuschließen.

Die in dieser Norm angegebenen Toleranzen stellen Maximalwerte dar, die nur bei Nachweis gleicher Sicherheit überschritten werden dürfen. Bei der fertigungstechnischen Umsetzung der konstruktiv festgelegten funktions- und sicherheitsrelevanten Toleranzen sind die Anforderungen von DIN EN ISO 14253-1 und DIN EN ISO 14253-3 sowohl bei der geometrischen als auch sinngemäß bei der Kräftemessung zu berücksichtigen. Dies erfordert gegebenenfalls separate Zeichnungen.

Der Zustand ist für jedes Produkt zu dokumentieren (Stückprüfung).

Document History

DIN 25043-1
February 1, 2012
Bahnanwendungen - Messen von Schienenfahrzeugen beim Neubau - Teil 1: Messgrundlagen
Allgemeines Diese Norm gilt für Schienenfahrzeuge im Gleiskörper sowie deren Wagenkästen und Fahrwerke in diversen Produktionszuständen unter Berücksichtigung der im Anhang H angeführten Regelungen...
June 1, 2009
Railway applications - Measuring of new railway vehicles - Part 1: Measuring principles
A description is not available for this item.
June 1, 2007
Railway vehicles - Measuring of new railcar bodies - Part 1: Measuring principles
A description is not available for this item.
July 1, 1992
Reisezug- und Triebwagen; Vermessen beim Neubau; Vermessungsgrundlagen
A description is not available for this item.

References

Advertisement