DIN EN 61290-10-5
Optical amplifiers - Test methods - Part 10-5: Multichannel parameters - Distributed Raman amplifier gain and noise figure (IEC 61290-10-5:2014); German version EN 61290-10-5:2014
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 March 2015 |
Status: | active |
Page Count: | 23 |
ICS Code (Optic amplifiers): | 33.180.30 |
scope:
Dieser Teil der IEC 61290 gilt für verteilte Raman-Verstärker (DRAs (en: „distributed Raman amplifiers")). DRAs beruhen auf einem Prozess, bei dem Raman-Pumpleistung in die Übertragungsfaser eingekoppelt wird, was zu einer Signalverstärkung innerhalb der Übertragungsfaser durch stimulierte Raman-Streuung führt. Ein genauer Überblick über die Technologie und Anwendungen von DRAs kann IEC/TR 61292-6 entnommen werden.
Ein grundlegender Unterschied zwischen diesen Verstärkern und
diskreten Verstärkern wie Erbium-dotierten
Lichtwellenleiter-Ve
Der Zweck der vorliegenden Norm ist die Aufstellung einheitlicher Anforderungen für genaue und zuverlässige Messungen der folgenden DRA-Parameter unter Anwendung eines optischen Spektralanalysators (OSA):
a) Kanal-Ein-Aus-Verstä
b) Einfügungsdämpfung der Pumpeinheit;
c) Kanal-Nettoverstärku
d) signalspontane Kanalrauschzahl.
Das Messverfahren beruht größtenteils auf dem
Quellen-Interpolatio
Alle numerischen Werte, denen ein (‡) folgt, sind vorgeschlagene Werte, deren Messung gesichert ist. Andere Werte können zulässig sein, sollten jedoch überprüft werden.
ANMERKUNG Allgemeine Gesichtspunkte der Prüfverfahren für die Rauschzahl werden in IEC 61290-3 behandelt.
Document History

