UNLIMITED FREE
ACCESS
TO THE WORLD'S BEST IDEAS

SUBMIT
Already a GlobalSpec user? Log in.

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

Customize Your GlobalSpec Experience

Finish!
Privacy Policy

This is embarrasing...

An error occurred while processing the form. Please try again in a few minutes.

DIN EN 60749-21

Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods - Part 21: Solderability (IEC 60749-21:2011); German version EN 60749-21:2011

active, Most Current
Buy Now
Organization: DIN
Publication Date: 1 January 2012
Status: active
Page Count: 23
ICS Code (Semiconductor devices in general): 31.080.01
scope:

In diesem Teil der IEC 60749 ist ein Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Lötbarkeit von Bauelementegehäuse- Anschlüssen, welche dazu bestimmt sind, bei der Bauelementemontage mit anderen Oberflächen durch die Verwendung von Zinn-Blei-Loten (SnPb-Loten) oder bleifreien Loten (Pb-free-Loten) verbunden zu werden, festgelegt.

Bei diesem Prüfverfahren ist einerseits mit der Prüfart „Tauchen einschließlich einer Sichtprüfung („Dip-and- Look")" eine Prüfart für die Lötbeanspruchung sowohl für oberflächenmontierbare Bauelemente (SMD, en: surface mounted devices) als auch für Bauelemente mit Anschlüssen in axialer oder THT-Ausführung (THT, en: through-hole-technology; de: Durchsteck-Montagetechnologie) festgelegt, und andererseits ist eine optionale Prüfart für die Lötbeanspruchung von auf einer Leiterplatte montierten SMD festgelegt, um damit den Lötprozess, so wie er bei der Bauelementeanwendung verwendet wird, simulieren zu können. Für dieses Prüfverfahren sind auch optionale Bedingungen für ein beschleunigtes Altern festgelegt.

Dieses Prüfverfahren wird als zerstörend betrachtet, falls in der entsprechenden Spezifikation nicht anders festgelegt.

ANMERKUNG 1 Dieses Prüfverfahren entspricht im Allgemeinen IEC 60068; allerdings sind, bedingt durch die besonderen Anforderungen an Halbleiterbauelemente, die Abschnitte der vorliegenden Norm anzuwenden.

ANMERKUNG 2 Bei diesem Prüfverfahren werden die Effekte der Wärmebeanspruchung, welche während des Lötprozesses auftreten, nicht beurteilt. Für diese Effekte sollten IEC 60749-15 oder IEC 60749-20 herangezogen werden.

Document History

DIN EN 60749-21
January 1, 2012
Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods - Part 21: Solderability (IEC 60749-21:2011); German version EN 60749-21:2011
In diesem Teil der IEC 60749 ist ein Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Lötbarkeit von Bauelementegehäuse- Anschlüssen, welche dazu bestimmt sind, bei der Bauelementemontage mit anderen...
October 1, 2009
Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods - Part 21: Solderability (IEC 47/2025/CDV:2009); German version FprEN 60749-21:2009
A description is not available for this item.
June 1, 2005
Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods - Part 21: Solderability (IEC 60749-21:2004); German version EN 60749-21:2005
A description is not available for this item.

References

Advertisement