DIN EN ISO 11135
Sterilization of health care products - Ethylene oxide - Requirements for the development, validation and routine control of a sterilization process for medical devices (ISO 11135:2014); German version EN ISO 11135:2014
Organization: | DIN |
Publication Date: | 1 October 2014 |
Status: | inactive |
Page Count: | 98 |
ICS Code (Disinfectants and antiseptics): | 11.080.20 |
scope:
Im Anwendungsbereich enthalten
Diese Internationale Norm legt Anforderungen an die Entwicklung,
Validierung und Lenkung der Anwendung eines
Sterilisationsverfah
ANMERKUNG 1 Zu den Ähnlichkeiten zählen das gemeinsame
Erfordernis für Qualitätssysteme, Mitarbeiterschulunge
ANMERKUNG 2 Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge unterscheiden
sich von den Herstellern der Medizinprodukte durch die
physikalische Gestaltung der Verarbeitungsbereich
ANMERKUNG 3 In Bezug auf den Ausgangszustand von Medizinprodukten sterilisieren die Hersteller von Medizinprodukten im Allgemeinen große Stückzahlen ähnlicher Medizinprodukte, die aus Neuware hergestellt wurden. Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge müssen andererseits sowohl neue als auch wiederverwendbare Medizinprodukte unterschiedlicher Arten und mit schwankender Keimbelastung handhaben und behandeln. Folglich sehen sie sich vor der Sterilisation mit zusätzlichen Herausforderungen der Reinigung, Bewertung, Vorbereitung und Verpackung eines Medizinprodukts konfrontiert. In der vorliegenden Internationalen Norm werden für Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge spezifische alternative Herangehensweisen und Leitlinien entsprechend gekennzeichnet.
ANMERKUNG 4 EO-Gas und dessen Gemische sind wirksame
Sterilisationsmittel
ANMERKUNG 5 Obgleich der Anwendungsbereich dieser Internationalen Norm auf Medizinprodukte begrenzt ist, legt er Anforderungen fest und liefert Anleitungen, die für andere Produkte für die Gesundheitsfürsorge gelten können.
Nicht im Anwendungsbereich enthalten
Diese Internationale Norm legt keine Anforderungen an die
Entwicklung, Validierung und Lenkung der Anwendung eines Verfahrens
der Inaktivierung der Erreger spongiformer Enzephalopathien wie
Scrapie, bovine spongiforme Enzephalopathie und
Creutzfeldt-Jakob-Kr
ANMERKUNG Siehe ISO 22442-1, ISO 22442-2 und ISO 22442-3.
Diese Internationale Norm enthält keine ausführlichen Angaben zur Festlegung einer Anforderung an die Bezeichnung eines Medizinprodukts, das als steril gekennzeichnet ist.
ANMERKUNG Zu beachten sind nationale oder regionale Anforderungen an die Bezeichnung von Medizinprodukten die als „steril" gekennzeichnet sind. Siehe zum Beispiel EN 556-1 oder ANSI/AAMI ST67.
Diese Internationale Norm legt kein Qualitätsmanagements
ANMERKUNG Für die Entwicklung, Validierung und Lenkung der
Anwendung von Sterilisationsverfah
Diese Internationale Norm legt keine Anforderungen an den
Arbeitsschutz im Zusammenhang mit Konstruktion und Betrieb von
EO-Sterilisationsaus
ANMERKUNG 1 Für weitere Informationen zur Sicherheit siehe die Beispiele in den Literaturhinweisen. Nationale oder regionale Bestimmungen können ebenfalls bestehen.
ANMERKUNG 2 EO ist toxisch, entflammbar und explosiv. Es wird
darauf hingewiesen, dass in einigen Ländern möglicherweise
Bestimmungen bestehen, in denen Sicherheitsanforderu
Diese Internationale Norm behandelt nicht die Sterilisation durch direktes Einspritzen von EO oder dessen Gemischen in Packungen oder flexiblen Kammern.
ANMERKUNG Zu diesen Arten von EO-Verfahren siehe ISO 14937.
Diese Internationale Norm behandelt keine Analyseverfahren zur quantitativen Bestimmung von EO-Rückständen und/oder von dessen Reaktionsprodukten.
ANMERKUNG 1 Für weitere Informationen siehe ISO 10993-7.
ANMERKUNG 2 Es wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise nationale oder regionale Bestimmungen bestehen, in denen Grenzwerte für die Konzentration von EO-Rückständen auf oder in medizinischen Geräten und Produkten festgelegt sind.
Document History





